Geschäftsideen verwirklichen, unternehmerische Entscheidungen treffen, erfolgreich in die Selbständigkeit starten. Die Investitionsbank unterstützt mit dem Gründungsdarlehen Erfolg versprechende Gründungsvorhaben.
Regionale Träger, die Qualifizierungsmaßnahmen für Existenzgründer organisieren und steuern
Personalausgaben (projektbezogen)
Betriebsausgaben für Projektleitung und Organisation der Maßnahmen
Ausgaben für Qualifizierungsmodule in der Vorgründungsphase (max. 60 h) und nach der Gründung (200 h, max. 7 Euro/h/Gründer)
Hilfen zur Existenzgründung (max. 100 Euro je acht absolvierter Qualifizierungsstunden für Qualifizierungsmodule nach der Gründung (Auszahlung durch Maßnahme-Träger)
Regionale Träger, die Qualifizierungsmaßnahmen für Existenzgründer organisieren und steuern
Personalausgaben (projektbezogen)
Betriebsausgaben für Projektleitung und Organisation der Maßnahmen
Ausgaben für Qualifizierungsmodule in der Vorgründungsphase (max. 60 h) und nach der Gründung (200 h, max. 7 Euro/h/Gründer)
Hilfen zur Existenzgründung (max. 100 Euro je acht absolvierter Qualifizierungsstunden für Qualifizierungsmodule nach der Gründung (Auszahlung durch Maßnahme-Träger)
Unternehmergeist entwickeln, Unternehmensgründungen unterstützen. ego.-KONZEPT fördert innovative Projekte, die dem Thema unternehmerische Selbständigkeit neue Impulse geben.
Finanzierungslücke? Kombinieren Sie das IB-Mittelstandsdarlehen mit einem unserer zahlreichen Zuschuss- oder Darlehensprogramme. Wir beraten Sie gern. Über unsere Service-Hotline 0800 007 57 oder im persönlichen Gespräch an einem unserer Regionalsprechtage.